Arbeit schafft Gemeinschaft. Sie gibt – immer als gelingende – den Arbeitenden einen Stolz, zu einer bestimmten Arbeitsgruppe zu gehören, respektiert zu werden. Wir erfahren, dass wir etwas tun, das von anderen gebraucht wird. Gebraucht zu werden ist nach den primären Bedürfnissen, die auf Nahrung, Unterkunft, Wärme und Sexualität gehen, ein zentrales humanes Bedürfnis. In gelungener Arbeit wird dieses Bedürfnis gestillt. Wir werden „befriedigt“, und in diesem Sinn ist humane Arbeit eine sozio-psychologische Vorbedingung des Friedens.
Dorothee Sölle
aus:
Kleine Theologie der Arbeit
in:
Luise Schottroff, Willy Schottroff (Hgg.)
Mitarbeiter der Schöpfung. Bibel und Arbeitswelt
München 1983
© Fulbert Steffensky
Die letzte Ausgabe der leicht&SINN zum
Thema „Bauen“ ist Mitte April 2024
erschienen. Der Abschluss eines Abonnements
ist aus diesem Grund nicht mehr möglich.
Leicht&Sinn - Evangelisches Zentrum Frauen und Männer gGmbH i. L. | AGBs | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Kontakt
Wenn Sie noch kein Passwort haben, klicken Sie bitte hier auf Registrierung (Erstanmeldung).