Sie ging zu ihrer Mutter
und bat um deren Gnad,
dass sie durch die Liebe Gottes
eine Begine aus ihr macht.
Die Mutter vom Beginenhof
gab ihr den Umhang und den Rock,
und als dies all war wohlgetan
zur Kammerschwester sie nun kam.
So soll sie lernen werken
und nähen und auch spinnen
und durch der Hände Arbeit
ihr eigen Brot gewinnen.
In Anlehnung an das 103 Verse
umfassende Gedicht von dem
„Beginchen von Paris“ aus dem
15. Jahrhundert. Verfasser(in)
unbekannt.
Die letzte Ausgabe der leicht&SINN zum
Thema „Bauen“ ist Mitte April 2024
erschienen. Der Abschluss eines Abonnements
ist aus diesem Grund nicht mehr möglich.
Leicht&Sinn - Evangelisches Zentrum Frauen und Männer gGmbH i. L. | AGBs | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Kontakt
Wenn Sie noch kein Passwort haben, klicken Sie bitte hier auf Registrierung (Erstanmeldung).