Pflege
Alle Artikel zum Thema
Menschen in geschlossenen Räumen
Die Pandemie nötigt uns in eine Monate andauernde erzwungene Vereinzelung. Besonders be- und getroffen davon sind zweifelsohne Menschen in geschlossenen Räumen.
Artikel aus der Ausgabe 1/2021
Zur Nächstenliebe geboren?
Die Geschichte der geistlichen Mütterlichkeit ist bis heute nicht überwunden. 70 Prozent der 1,5 Millionen, die ihre Angehörigen pflegen, sind Frauen. Wer sich um andere kümmert, hat weniger Zeit für Erwerbsarbeit, weniger Geld für Konsum und wahrscheinlich auch weniger in der Rente. Wenn sich etwas ändern soll, müssen wir begreifen, dass Care-Arbeit tatsächlich systemrelevant ist. Sie macht die produktive Arbeit überhaupt erst möglich. Wenn es nicht gelingt, beides – für Männer und Frauen – in ein neues Gleichgewicht zu bringen, droht das lange angekündigte Sorgedefizit.
Frauen in Bewegung aus der Ausgabe 2/2020