Alter
Alle Artikel zum Thema
Verlassene Eltern und Großeltern
Kontaktabbruch zwischen Generationen wird heute als schmähend und schuldbehaftet wahrgenommen, obwohl gesellschaftliche Entwicklungen stark in Familienwirklichkeiten eingreifen, ohne dass Individuen etwas zu tun. Welche Erklärungen es gibt und welche Möglichkeiten die Betroffenen haben, zeigen uns die Autorinnen.
Artikel aus der Ausgabe 2/2021
Compassion
Helfendes Handeln und soziales Engagement hat unter Zuhilfenahme von Begriffen wie Erbarmen, Güte, Mitgefühl oder tätige Liebe quer durch alle Weltreligionen eine besondere spirituelle Würdigung erfahren. Aber wie können Menschen, die sich sozial engagieren wollen, die jeweiligen Lebenslagen, kulturellen Kontexte und religiösen Bedürfnisse von hilfesuchenden Menschen wahrnehmen? Und wie können sie dabei spirituelle Erfahrungen in ihr Handeln einbeziehen?
Artikel aus der Ausgabe 2/2020
Darum wartet Gott darauf, euch gnädig zu sein.
Worauf warten wir wirklich? Worauf warten Sie? Dass eine oder einer kommt und alles anders wird? Oder, dass es wieder so sein wird, wie es früher einmal war, oder wenigstens so bleibt, wie es ist?
Andacht aus der Ausgabe 2/2019
WAS BLEIBT, und NICHT(S) VERGESSEN
NICHT(S) VERGESSEN und WAS BLEIBT. war ursprünglich
eine badische Idee. Mittlerweile ist daraus eine Initiative
von elf Landeskirchen und ihren diakonischen Werken
geworden.
Artikel aus der Ausgabe 1/2019
Schauen, in welche Richtung es mich weiterzieht
Vielleicht ein Lokal eröffnen? Oder wenigstens einen literarischen Salon? Oder für eine Weile eine Aufgabe im Ausland übernehmen? Älterwerden hält noch einmal neue Entwicklungs- und Veränderungschancen bereit. Was liegen geblieben ist, vergessen oder auch verdrängt wurde, kann nun aufgegriffen, angepackt, integriert werden.
Artikel aus der Ausgabe 1/2018